Ich arbeite bei der AMS Jugend und Bildung GmbH als staatlich anerkannte Sozialpädagogin.
Als Schulsozialarbeiterin bin ich in der Johann-Wolfgang-von-Goethe-Oberschule in Heidenau anzutreffen.
Hier ist es meine Aufgabe, als Ansprechpartnerin und Vertrauensperson zu wirken.
Das bedeutet, dass ich zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen bei Konflikten vermittle. Den Schüler*innen diene ich bei Herausforderungen im Schulalltag, in Form von Einzelfallarbeit als Unterstützung. Zudem führe ich mit den Klassen, als Gruppenarbeit, z.B. Sozial-Kompetenz-Trainings durch.
Außerdem arbeite ich gemeinsam mit Frau Kathrin Rokasky als pädagogische Leitung für das AMS Kinder- und Jugendhaus AMBOS.
Hier fungiere als Ansprechpartnerin für das Jugendamt, sowie für die Fachkräfte unseres AMS Kinder- und Jugendhauses AMBOS und des DRK Kinder- und Jugendhauses Faktotum in Heidenau.
Meine Arbeit besteht aus Reflexion, konzeptioneller Weiterentwicklung sowie Qualitätssicherung und Öffentlichkeitsarbeit.
An meiner Tätigkeit als Sozialpädagogin macht mir besonders die gemeinsame Zeit mit den Kindern und Jugendlichen Freude.
Den jungen Menschen etwas auf ihren Weg mitzugeben, sie zu bestärken und mit ihnen gemeinsam zu lachen bereichert mich auch persönlich. https://www.facebook.com/amskjhambos
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.