Skip to content

Lerne deine Ausbilder kennen: Philipp Rokasky gibt spannende Einblicke in die Ausbildung Metalltechnik!

Du willst mit deinen eigenen Händen etwas erschaffen? Technik und Maschinen faszinieren dich? Dann könnte eine Ausbildung in der Metalltechnik genau das Richtige für dich sein! Aber was erwartet dich eigentlich in der Ausbildung? Ein typischer Tag in der Lehrwerkstatt, wie läuft der ab? Welche Möglichkeiten hast du nach deinem Abschluss?

Philipp Rokasky, Ausbilder und Schweißlehrer bei AMS Jugend und Bildung GmbH in Heidenau, gibt dir einen echten Einblick!

Wie sieht ein typischer Tag in der Ausbildung Metalltechnik aus?

Dein Tag startet pünktlich in der Werkstatt – natürlich in Arbeitssachen. Je nach Lehrgang oder Unterweisung geht es dann in den jeweiligen Bereich. Bevor es losgeht, gibt es eine kurze Sicherheitsunterweisung und eine Einweisung in die Aufgabe. Danach heißt es: Ärmel hochkrempeln und loslegen! Aber keine Sorge – du wirst nicht allein gelassen. Wir schauen dir über die Schulter, geben Tipps und unterstützen dich, wenn etwas nicht auf Anhieb klappt.

Warum ist Philipp Rokasky Ausbilder geworden?

„Ich habe selbst viele Jahre als Monteur und Schweißer gearbeitet und dabei wertvolle Erfahrungen gesammelt. Jetzt gebe ich dieses Wissen gern an euch weiter. Es macht mir Spaß, euch zu zeigen, wie ihr mit Metall arbeitet und daraus etwas Großes entstehen lasst.“

Welche Fähigkeiten solltest du für die Ausbildung mitbringen?

Interesse an Technik und Maschinen
Handwerkliches Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen (z. B. aus einer Zeichnung ein fertiges Bauteil erkennen)

Wie wirst du bei schwierigen Aufgaben oder Prüfungen unterstützt?

Ob schwierige Aufgaben oder Prüfungen – du bist nicht allein! Unser Team aus Ausbildern, Sozialpädagogen und Vertrauenspersonen steht dir zur Seite.

✅ Wir geben dir Tipps, wie du an Aufgaben herangehen kannst
✅ Zeigen dir alternative Lösungswege
✅ Wiederholen mit dir Arbeitsgänge, wenn nötig

Und wenn du Unterstützung bei anderen Themen brauchst – z. B. bei Anträgen oder persönlichen Anliegen – helfen wir dir ebenfalls weiter. Welche Karrierechancen hast du nach der Ausbildung?

Nach deiner Ausbildung hast du viele Möglichkeiten:

Weiterbildung im Schweißen – werde Profi in der Schweißtechnik
CNC-Lehrgänge – spezialisiere dich auf computergesteuerte Maschinen
Meisterausbildung – werde Führungskraft in der Metalltechnik
Spezielle Zusatzqualifikationen für noch mehr Karrierechancen

Was war das spannendste Projekt mit den Azubis?

„Es gibt einige Highlights! Zum Beispiel haben wir gemeinsam einen 3D-Drucker gebaut oder Sehenswürdigkeiten wie den Dresdner Fernsehturm im Maßstab nachgebaut. Eines meiner Lieblingsprojekte war auch der Nachbau der Flutlichtmasten aus dem Rudolf-Harbig-Stadion in Dresden.“ Mit welchen Maschinen und Technologien arbeiten die Azubis?

Unsere Werkstatt ist top ausgestattet! Du arbeitest mit:

🛠️ Handwerkzeugen (Sägen, Feilen)
🔩 Dreh- und Fräsmaschinen
🔧 Ständerbohrmaschinen
🔥 Schweißgeräten
📌 3D-Druckern und Lasern
💪 Winkelschleifern und Biegemaschinen und noch viele weiteren spannenden Maschinen!

Wie fördert AMS Jugend und Bildung GmbH die persönliche und berufliche Entwicklung der Azubis?

Wir begleiten dich durch deine ganze Ausbildung und helfen dir dabei, dein volles Potenzial zu entfalten.

✅ Wir unterstützen dich bei praktischen Aufgaben
✅ Helfen dir mit Lerninhalten aus der Berufsschule
✅ Erkennen deine Stärken und fördern dich gezielt mit Zusatzqualifikationen Was macht die Ausbildung bei AMS Jugend und Bildung GmbH besonders?

Bei uns bekommst du nicht nur fachliches Wissen, sondern auch sozialpädagogische Unterstützung. Wir legen Wert auf eine gute Betreuung und eine Ausbildung, die dich wirklich weiterbringt! Dein erster Schritt: Komm vorbei und probiere es aus! „Am besten ist es, wenn du selbst vorbeikommst und die Werkstatt erlebst! Ob bei einem Praxistag oder Praktikum – hier kannst du alles ausprobieren, mit anderen Azubis sprechen und deine Fragen stellen.“ ➡ Also trau dich und sprich uns an! Wir freuen uns auf dich!

Dein Ausbilder Philipp Rokasky & das Team der AMS Jugend und Bildung GmbH



Datenschutz-Übersicht
AMS Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.