ESF

SPROSSE

Im Vorhabensbereich „Beschäftigungschancen für benachteiligte junge Menschen – Produktionsschulorientiertes Vorhaben (ESF-Richtlinie SMS)“ begann die AMS® am 01.01.2023 am Standort in Heidenau mit der Arbeit in der AMS Produktionsschule SPROSSE im Rahmen unserer Tätigkeiten in der Jugendberufshilfe. Ziel der Maßnahme ist die Integration junger Menschen in Ausbildung oder in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Wir fördern die Lust am …

SPROSSE Weiterlesen »

AMPROS

Im Vorhabensbereich „Beschäftigungschancen für benachteiligte junge Menschen – Produktionsschulorientiertes Vorhaben (ESF-Richtlinie SMS)“ beginnt die AMS® am 01.01.2021 am Standort in Freital und in unserer neuen Außenstelle in Dippoldiswalde mit der Arbeit in der AMS Produktionsschule AMPROS im Rahmen unserer Tätigkeiten in der Jugendberufshilfe. Ziel der Maßnahme ist die Integration junger Menschen in Ausbildung oder in …

AMPROS Weiterlesen »

JAMBHS

Im Vorhabensbereich „Beschäftigungschancen für benachteiligte junge Menschen (ESF-Richtlinie SMS)“ der ESF-Richtlinie SMS führte die AMS®seit 2019 an den Standorten in Heidenau und Freital mehrere Projekte im Rahmen unserer Tätigkeiten in der Jugendberufshilfe erfolgreich durch. In Weiterführung dieser wirksamen Aufgaben wird dieses Angebot weiterhin am Hauptsitz in Heidenau angeboten. Ziel der Maßnahme ist die fachpraktische Vermittlung …

JAMBHS Weiterlesen »

SCHRITT FÜR SCHRITT

Im Vorhabensbereich „Beschäftigung und soziale Integration für am Arbeitsmarkt besonders benachteiligte Menschen (Programmlinie Schritt für Schritt)“ der ESF-Richtlinie SMS führt die AMS® nunmehr am den Standort in Freital das Projekt durch. Ziel des Vorhabens ist die Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit von Langzeitarbeitslosen, die soziale Stabilisierung, das Erlangung einer Tagesstruktur, die Erhöhung der Eigenmotivation und Eigeninitiative, das …

SCHRITT FÜR SCHRITT Weiterlesen »

INKLUSIONSASSISTENT

Nach dem erfolgreichen Abschluss der fünfjährigen ESF-Projektlaufzeit „Inklusionsassistent“ ist die AMS® durch unsere Inklusionsassistentin Frau Löffler auch vorerst in den nächsten beiden Schuljahren 2021 – 2023 am BSZ in Pirna tätig. Die jetzige Maßnahme wird finanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Dies bisherigen Vorlagen werden derzeit überarbeitet und den …

INKLUSIONSASSISTENT Weiterlesen »

Von der Schule an die Werkbank und zurück

Seit August 2015 führt die AMS® ein von ihr selbst erarbeitetes und mit dem Landesamt für Schule und Bildung (ehemals Sächsische Bildungsagentur) und der Sächsischen Aufbaubank (SAB) abgestimmtes Projekt, mit dem Ziel abschluss­gefährdete Haupt- und Förderschüler erfolgreich zum Abschluss zu führen, durch. Dabei steht die Motivation durch praktischen Lernbezug im Mittelpunkt. Auch im Schuljahr 2019/20 wird …

Von der Schule an die Werkbank und zurück Weiterlesen »