Sonstige
AMS Kinder- und Jugendhaus AMBOS Heidenau
Ansprechpersonen sind Frau Rokasky und Herr Böhme. Tel.: 03529 / 53 59 620 Aktuelle Öffnungszeiten: Mo. 14:00 – 18:00 Uhr (jeden 1. Montag im Monat bis 14.45 Uhr) Di. 10:00 – 12:00 Uhr (Krabbelgruppe) Di. 14:00 – 18:00 Uhr Mi. 14:00 – 18:00 Uhr Do. 14:00 – 18:00 Uhr Fr. 14:00 –
AMS Kinder- und Jugendhaus AMBOS Heidenau Weiterlesen »
INKLUSIONSASSISTENT
Nach dem erfolgreichen Abschluss der fünfjährigen ESF-Projektlaufzeit „Inklusionsassistent“ ist die AMS® durch unsere Inklusionsassistentin Frau Löffler auch vorerst in den nächsten Schuljahren am BSZ in Pirna tätig. Die Maßnahme wird finanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Diese bisherigen Vorlagen wurden überarbeitet und den Projektträgern zu Beginn des Jahres 2022
INKLUSIONSASSISTENT Weiterlesen »
WEITER.wbv
WEITERBILDUNG im Verbund mit der Fahrzeugindustrie WEITERDENKEN Das Projekt WBV „WEITERBILDUNG im Verbund mit der Fahrzeugindustrie WEITERDENKEN“ (WEITER.wbv) ist seit dem 01.07.2022 gestartet. Es wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales im Rahmen des Förderprogramms „Aufbau von Weiterbildungsverbünden zur Transformation der Fahrzeugindustrie“ gefördert. Die Verbundpartner sind der automotive BerlinBrandenburg e.V. (ABB), Intelligenz System Transfer (IST), der
Potentialanalyse und Werkstatttage
Die AMS Jugend und Bildung GmbH wird im Zeitraum des 01.08.2024 bis 31.07.2026 die Serie der Potentialanalyse und Werkstatttage fortführen. Das Unternehmen begann im April 2024 erneut mit den Werkstatttagen im Vorfeld hatte die AMS Jugend und Bildung, vom 22.01.-02.02.2024 bereits insgesamt 15 Schülerinnen und Schüler (SuS) der 8. Klasse der Heinrich-Ernst-Stötzner-Schule Heidenau zu Gast.
Potentialanalyse und Werkstatttage Weiterlesen »
Vis á Vis 2.0- Ein Projekt mit Zukunft
In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft ist es von größter Bedeutung, benachteiligte Gruppen, insbesondere junge Menschen mit Migrationshintergrund, gezielt zu unterstützen und ihre Integration in das Bildungssystem sowie die Arbeitswelt zu fördern. Die AMS Jugend und Bildung GmbH setzt sich im Landkreis Sächsische Schweiz – Osterzgebirge und darüber hinaus für eine inklusive Zukunft ein. Werfen Sie
Vis á Vis 2.0- Ein Projekt mit Zukunft Weiterlesen »