Skip to content

Weiterbildung

Neben der Erstausbildung bietet die AMS Jugend und Bildung GmbH weitere Möglichkeiten der Erwachsenenqualifizierung an. In unseren speziell auf die Anforderungen der Arbeitspraxis abgestimmten Weiterbildungen führen wir Rohr- und Blechlehrgänge durch und bereiten Auszubildende auf ihre Facharbeiterprüfungen vor. Darüber hinaus bilden wir Umschüler in der Metalltechnik weiter und unterstützen die Prüfungsvorbereitung in Rohrtechnik und Blechbearbeitung. Unsere fachkundige Ausbildung vermittelt Grundlagen und spezielle Fertigkeiten in den unterschiedlichen Disziplinen der Verfahrenstechnik und Werkstoffkunde.

Die von der Agentur für Arbeit / Jobcenter für Schweißlehrgänge, Umschulungen, Weiterbildungen und Qualifizierungen in der Metalltechnik ausgestellten Bildungsgutscheine können bei uns eingelöst werden.

AKTIVIERUNG UND BERUFLICHE EINGLIEDERUNG

Ziele Inhalt Zugangsvoraussetzung Aktivierung, Orientierung und Motivation von Personen mit Vermittlungshemmnissen(Modul: AMS 4.001)§ 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III • Verbesserung der Integration• Entdecken von Ressourcen• Hilfe beim Übergang in  Ausbildung oder Arbeit • Kompetenzfeststellung und Lerntyptest• Erarbeitung der Tagesstruktur• Berufliche Orientierung in verschiedenen Berufsfeldern(Metall, Bau, Holz, Lager, Maler)• Projektarbeit in einem

AKTIVIERUNG UND BERUFLICHE EINGLIEDERUNG Weiterlesen »

FÖRDERUNG DER BERUFLICHEN WEITERBILDUNG

Ziele Inhalt Zugangsvoraussetzung Grundlagenqualifizierung Schweiß- und Verbindungstechnik(Modul 5.001)SGB III § 179 AZAV § 3 / § 4 für berufliche Weiterbildung (FbW) • Verbesserung der Integration• Entdecken von Ressourcen• Hilfe beim Übergang in Arbeit • Projektarbeiten Metall und Kunststoffhalbzeuge• Kennenlernen von Schweißverfahren (MAG, WIG, E, GAS) 320 Stunden Beendigung der Schulpflicht Grundlagenqualifizierung Schweiß- und Verbindungstechnik mit

FÖRDERUNG DER BERUFLICHEN WEITERBILDUNG Weiterlesen »

Datenschutz-Übersicht
AMS Logo

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Dazu gehört auch das anonyme Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.